«Gesundheit ist eine Bereitschaft zur richtigen Reaktion auf Störfaktoren.» Richard Friebe

Vision

Unser Unternehmensziel ist eine wirksame Behandlung, wo du als Mensch mit deiner Gesundheit im Mittelpunkt stehst. Mit unserer Berufserfahrung und der Anwendung der verschiedenen Methoden, lösen wir dir deine Blockaden und stellen das Gleichgewicht wieder her. Ganzheitlichkeit als Grundsatz bedeutet für uns, Einflüsse zu erkennen, deinen Körper wieder in seine Position zu lenken und eine Entspannung auf allen Ebenen zu erzielen. 

Leitbild

Uns liegt die transparente Kommunikation und das individuelle Einsetzen der Therapieformen in einem vertrauensvollen Rahmen am Herzen.

Unsere «von Hand geschaffene Arbeit» ist geprägt von Achtsamkeit, Respekt, Empathie und der Demut vor der Komplexität, was den Menschen ausmacht.

  • Nina Salandra

    Nina Salandra

    Zertifizierte Liebscher & Bracht- Schmerztherapeutin, Dipl. Berufsmasseurin, Pflegefachfrau HF

  • Yvonne Zimmermann

    Yvonne Zimmermann

    Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Pflegefachfrau HF und B.Sc.

Angebot

  • Liebscher & Bracht - Schmerztherapie

    Du verspürst Schmerzen und ganz plötzlich überschatten sie viele deiner Lebensbereiche.

    Ich möchte dir mit dem ursächlichen und natürlichen Ansatz der Liebscher & Bracht-Methode helfen, aus dieser Negativ-Spirale herauszukommen. Ganz ohne Medikamente und Spritzen.

    Die Osteopressur erlaubt es dem Körper mitzuteilen, wo sich die zu starke Muskel- und Faszien- Spannung befindet, was zu 90% die Ursache aller Schmerzen ist. Mit der zusätzlichen Umsetzung, der für dich zugeschnittenen Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen, wirst du es schaffen, die Schmerzen weiter zu reduzieren oder ganz loszuwerden.
    Weitere Informationen findest du auf:
    https://www.liebscher-bracht.com/schmerztherapeuten-finden/
     

    Ich freue mich dich in ein schmerzfreies Leben begleiten zu dürfen!

     «Alles im Körper ist im Wandel, es gibt nichts Festes. Die Funktion macht die Struktur – das fängt bei den Muskeln und Faszien an, die sich 24 Stunden am Tag verändern und hört bei den Knochen auf.» Roland Liebscher-Bracht

  • Fussreflexzonen-therapie

    Die Reflexzonen an den Füssen spiegeln alle Organe und Muskelgruppen auf der Hautoberfläche. Durch gezielten Druck und Steichung auf der betreffenden Zone am Fuss, können entfernt liegende Körperfunktionen reguliert werden.

    Die Behandlung wirkt entspannend, harmonisierend, die Durchblutung des ganzen Körpers wird verbessert, die körpereigene Immunabwehr gestärkt, Narben entstört, Organfunktionen, Hormonsystem und das Lymphsystem  werden normalisiert, sowie die Ausscheidung der Giftstoffe angeregt. 

  • Klassische Massage - Medizinische Massage

    Die Massage dient als Werkzeug den Körper wieder in seine Balance zu bringen und oder die eigene Harmonie zu bewahren. Sie wirkt vor allem auf den Bewegungsapparat und wird zur Regeneration und auch zu Heilzwecken nach ärztlicher Verordnung eingesetzt. Mit der Haltungsanalyse und den Bewegungstests kann ein IST- Zustand eingeschätzt werden, der durch die Behandlung subjektiv und objektiv verbessert werden kann. Die Massage gehört zu den ältesten Heilmittel der Menschheit.

  • Myofasciale Triggerpunkt-Therapie

    Triggerpunkte sind tastbare Verhärtungen, die druckempfindlich sind und Schmerzen in anderen Körperregionen ausstrahlen. Mit passiven Dehnungen der Muskulatur, kann die Therapie optimal genutzt werden. Sie dient zur Schmerzlinderung am Bewegungsapparat und zur Verbesserung der Beweglichkeit.

  • Dorntherapie

    Die Therapie wird angewendet um Beckenfehlstellungen, Wirbel- und Gelenkblockaden zu beheben und die Körperachse wieder zu begradigen. 

  • Kinder

    Eine Massage stärkt Ihr Kind in der Sozialkompetenz und der Sensibilität zum eigenen Körper. Quelle: Zeiten der Ruhe-Feste der Stille von Volker Friebel und Marianne Kunz.

    Während der Arbeit am Ostschweizer Kinderspital St. Gallen haben wir erfahren, dass Berührung die unmittelbarste Form der Kommunikation ist. Mit ihr kann Geborgenheit und Vertrauen vermittelt werden. Berührung wirkt in gewissen Situationen mehr als Worte.

Therapieablauf

  • Aufnahmegespräch

    Grundsätzlich bevorzugen wir beim Erstkontakt ein Anamnesegespräch durchzuführen. Wir möchten dein aktuelles Leiden, die Funktionsstörungen, Schmerzzustände, Bewegungseinschränkungen, Krankheiten, Ernährung, Allergien, Unfälle, Operationen, Medikamenteneinnahme usw notieren, um ein umfangreiches Bild zu erhalten. Die schulmedizinischen Grundlagen helfen zur Beurteilung und Einschätzung.

  • Befunderhebung

    Die Befunderhebung wird bei der klassischen Massage anhand einer Haltungsanalyse und mit Bewegungstests durchgeführt.

    Bei der Fussreflextherapie geschieht sie mit einer Sicht- und Tastbefundung.

  • Behandlung

    Nachdem wir dich bequem gelagert haben, kannst du dich entspannen.

    Das oberste Ziel ist es deine Beschwerden zu lindern, die Ursache zu beheben und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

  • Nachhaltigkeit

    In Absprache mit dir führen wir intern Fallbesprechungen durch, um den Behandlungsplan zu evaluieren und optimieren. An der Bodyfeet AG «Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie», dem Liebscher & Bracht-Team und im Austausch mit Experten aus unseren Netzwerken vergrössern wir unser Wissen und bilden uns stetig weiter.

Preise

  • Tarife und Bezahlung

    Eine Behandlung wird nach Zeitaufwand abgerechnet.

    Behandlung à 60 Minuten 125 CHF.

    Die Bezahlung erfolgt unmittelbar nach der Behandlung bar oder per Twint. Der Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse wird anschliessend direkt per E-Mail gesendet. 

     

  • Krankenkasse

    Informiere dich bitte vor Behandlungsbeginn bei deiner Versicherung betreffend Kostenübernahme.

    Logo EMR

  • Gutscheine

    Möchtest du jemandem eine Freude machen? Schenke einen Gutschein zur Erholung und Entspannung. Auf Anfrage erhältlich.

Praxis Standort

Praxis 2. Stock
Hauptstrasse 81
9113 Degersheim
 

Parkplätze blaue Zone

Bitte bei "Praxis Nina und Yvonne" läuten

 

  • Gebäude

    Gebäude

  • Eingang-bitte läuten bei Praxis Nina und Yvonne

    Eingang-bitte läuten bei Praxis Nina und Yvonne

  • Parkplätze

    Parkplätze